Über mich

Mirjam Richner

Beruf und Hobby

Nach siebenjähriger Unterrichtstätigkeit als Klassen- und Fachlehrerin sowie Heilpädagogin auf der Sekundarstufe I zog es mich für vier Jahre ins Personalwesen des Kantons Aargau (BKS und DFR). Seit 2022 bin ich mit meiner Einzelfirma »Achtsamkeitstraining MiRi« selbstständig erwerbend (siehe Handelsregistereintrag).

Literatur bedeutet mir viel – sowohl als Leserin, als auch als Autorin: Nach diversen literarischen Auszeichnungen und einem Auftritt an den »Tagen der deutschsprachigen Literatur« in Klagenfurt (live-Übertragung via 3sat) erschien 2016 mein Erstling »Bettlägerige Geheimnisse«. 
2019 - 2023 folgten die Romane »Das Kind« und »Robin« sowie die Lyrik-Bände »Am Denken habe ich mich geschnitten« und »bewusst sein«.
2023 schliesslich eine weitere Premiere: Mein erstes Sachbuch mit dem Titel »Achtsamkeit: What the F*ck?« ist entstanden.

Das Romanprojekt »Splitter« ist in der Pipeline.

Sie möchten mehr über mich wissen? Besuchen Sie mich auf Social Media!
Hier geht's zu:
Instagram 

Facebook beruflich
Facebook privat
Youtube 

LinkedIn

Mirjam Richner

Achtsamkeit und Yoga

2017 entdeckte ich Jon Kabat-Zinns Buch »Gesund durch Meditation« (2013, Verlag O.W. Barth) und begann noch während der Lektüre, mit Hilfe der Anleitungen zu meditieren.
Es folgten Teilnahmen an einem MBSR-Kurs und an diversen Meditationsretreats.

Mittlerweile bin ich ausgebildete MBSR-Lehrerin (Ausbildungsgang von 2019 - 2021; Zertifizierung durch CFM Zentrum für Achtsamkeit in Zürich), Mitglied beim MBSR-Verband und biete in Aarau von Krankenkassen anerkannte MBSR-Kurse an.

Zudem habe ich das Yoga-Teacher-Training YTT-200 (230 Ausbildungsstunden sowie Prüfung zur Zertifizierung und Beitritt in den Verband Yoga Allicance) absolviert und bin mit Begeisterung als Hatha- und Yin-Yoga-Lehrerin tätig.

Mirjam Richner

Teilhabe und Weitergabe

Das Praktizieren von Achtsamkeit und Yoga hat mich deutlich glücklicher und gesünder gemacht. Ich habe gelernt, das Leben zu ergreifen, wichtige Entscheidungen zu treffen und umzusetzen und in Einklang mit meinen Werten und Bedürfnissen zu leben. Meine Beziehungen haben an Harmonie und Tiefe gewonnen.

Mein tiefster Wunsch ist, das Gelernte weiterzugeben und zusammen mit den Kursteilnehmenden weiter in ein bewusstes, authentisches Leben zu wachsen.

Nachfolgend finden Sie einige Rezensionen von Kursteilnehmenden:

>>Rezensionen MBSR Teil 1<<
>>Rezensionen MBSR Teil 2<<
>>Rezensionen MBSR Teil 3<<
>>Rezensionen Yoga 1<<
>>Rezensionen Yoga 2<< 



Das Achtsamkeitstraining von Mirjam Richner gibt's auch auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Youtube und Spotify! Follow me.
Angebote: MBSR / Achtsamkeit / Hatha-Yoga / Yin-Yoga / Yoga 60+ in Aarau