Vorträge & Workshops zu Achtsamkeit, Meditation, Yoga, Ayurveda und Resilienz in Aarau
Nachfolgend finden Sie diverse Veranstaltungen rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Ayurveda, Yoga und Resilienz sowie einen Mini-Retreat an der Bahnhofstrasse 86 in Aarau.
Mini-Retreat: Entdecke die Ruhe in dir (Aarau) 🏝️
Sa, 16. September 2023, vormittags
Inhalt: Innehalten. Abschalten. Zur Ruhe kommen.
In unserem hektischen Alltag schenken wir uns oft zu wenige Pausen. Mit diesem wunderbar wohltuenden Mini-Retreat schaffen Sie eine Oase in Ihrem Alltag und lassen Körper und Geist wieder zusammenfinden.
Verschiedene Meditationsformen und eine sanfte Yoga-Praxis (auch für Anfänger:innen oder bei physischen Beeinträchtigungen geeignet) schenken Ihnen tiefe Erholung.
Der Mini-Retreat findet - mit Ausnahme der Start- und Schlussphase - für die Teilnehmenden im Schweigen statt, damit jede und jeder tief bei sich ankommen kann. Ich als Kursleiterin werde Sie dabei mit ruhiger Stimme durch die Übungen leiten.
Datum: Samstag, 16.09.23
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Retreat → 9:00 - 12:00
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Preis: total CHF 70.-
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r der mal eine wohltuende Auszeit braucht; mit oder ohne Vorkenntnisse im Bereich Achtsamkeit und Yoga möglich
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung wählen (muss nicht unbedingt Sportbekleidung sein)
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Freitag, 01.09.23
Vortrag: Einführung in die Praxis der Achtsamkeit (Aarau) 🌱
Fr, 27. Oktober 2023, 1.5 Stunden abends
Inhalt: Achtsamkeit lindert Stress und erhöht die Lebensqualität; die Studienlage der letzten vier Jahrzehnte spricht diesbezüglich eine deutliche Sprache. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt, wie wirkt sie und wie kann man sie dauerhaft im Alltag implementieren? Dieser Vortrag vereint die theoretischen Aspekte von Achtsamkeit mit zwei alltagstauglichen, praktischen Übungen.
Datum: Freitag, 27.10.23
Uhrzeit: Türöffnung → 18:30, Vortrag → 19:00 - 20:15, Fragerunde → 20:15 - 20:30
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Preis: total CHF 35.-
Anzahl freie Plätze: 25 von 25
Zielgruppe: jede:r mit Interesse am Thema Achtsamkeit; mit oder ohne Vorkenntnisse
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Freitag, 13.10.23.
Workshop: mit Ayurveda die Selbstheilungskräfte aktivieren (Aarau) 🍲🧎🏻💃🏻
Sa, 18. November 2023, ganztägig
Inhalt: Frisch und gestärkt ins neue Jahr starten? Wer will das nicht! In diesem Workshop legen wir den Grundstein für gesunde, heilsame Gewohnheiten, spezifisch auf Ihren Konstitutionstypen ausgerichtet, um energiegeladen ins 2024 starten zu können.
Ayurveda heisst «Wissen vom Leben». Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches Gesundheitssystem mit Fokus auf körperliche, mentale und emotionale Aspekte.
Im Ayurveda-Workshop werden folgende Themen bearbeitet:
- Klärung von Begrifflichkeiten, theoretisches Wissen zu Ayurveda
- Selbstmassage und Reinigungstechniken kennenlernen
- Doshas: den Konstitutionstypen bestimmen, um zu einer typengerechten Ernährung und Bewegungspraxis zu finden
- eine heilsame Yoga-Praxis kennenlernen
- Hinweise zur Ernährung inklusive Rezepte
- Detox: durch Bewegung die Organe stimulieren lernen; Organtätigkeit und Lymphfluss anregen
- Dysbalancen erkennen und ausgleichen, um wieder zu innerer und körperlicher Harmonie zu finden
Alle Teilnehmenden erhalten ein informatives, ansprechend gestaltetes Skript mit Theorie und Übungen zum Mitnehmen!
Datum: Samstag, 18.11.23
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Workshop → 9:00 - 15:30
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Verpflegung: Znüni-Verpflegung (Früchte sowie ayurvedischer Snack) vorhanden; Mittagsverpflegung bitte selber organisieren (entweder mitnehmen und im Kursraum essen oder sich irgendwo am Bahnhof verköstigen)
Preis: total CHF 190.- (Kurs: CHF 160.-, Materialkosten: CHF 30.-)
inbegriffen: Znüni, Skript, diverse Hilfsmittel
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r mit Interesse am Thema Ayurveda; mit oder ohne Vorkenntnisse
auch die sehr sanften Yoga-Übungen sind für jede:n geeignet
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung wählen (muss nicht unbedingt Sportbekleidung sein)
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Freitag, 03.11.23
Workshop: mit Ayurveda die Selbstheilungskräfte aktivieren (Aarau) 🍲🧎🏻💃🏻
Sa, 20. Januar 2024, ganztägig
Inhalt: Frisch und gestärkt ins neue Jahr starten? Wer will das nicht! In diesem Workshop legen wir den Grundstein für gesunde, heilsame Gewohnheiten, spezifisch auf Ihren Konstitutionstypen ausgerichtet, um energiegeladen durchs 2024 gehen zu können.
Ayurveda heisst «Wissen vom Leben». Es handelt sich dabei um ein ganzheitliches Gesundheitssystem mit Fokus auf körperliche, mentale und emotionale Aspekte.
Im Ayurveda-Workshop werden folgende Themen bearbeitet:
- Klärung von Begrifflichkeiten, theoretisches Wissen zu Ayurveda
- Selbstmassage und Reinigungstechniken kennenlernen
- Doshas: den Konstitutionstypen bestimmen, um zu einer typengerechten Ernährung und Bewegungspraxis zu finden
- eine heilsame Yoga-Praxis kennenlernen
- Hinweise zur Ernährung inklusive Rezepte
- Detox: durch Bewegung die Organe stimulieren lernen; Organtätigkeit und Lymphfluss anregen
- Dysbalancen erkennen und ausgleichen, um wieder zu innerer und körperlicher Harmonie zu finden
Alle Teilnehmenden erhalten ein informatives, ansprechend gestaltetes Skript mit Theorie und Übungen zum Mitnehmen!
Datum: Samstag, 20.01.24
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Workshop → 9:00 - 15:30
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Verpflegung: Znüni-Verpflegung (Früchte sowie ayurvedischer Snack) vorhanden; Mittagsverpflegung bitte selber organisieren (entweder mitnehmen und im Kursraum essen oder sich irgendwo am Bahnhof verköstigen)
Preis: total CHF 190.- (Kurs: CHF 160.-, Materialkosten: CHF 30.-)
inbegriffen: Znüni, Skript, diverse Hilfsmittel
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r mit Interesse am Thema Ayurveda; mit oder ohne Vorkenntnisse
auch die sehr sanften Yoga-Übungen sind für jede:n geeignet
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung wählen (muss nicht unbedingt Sportbekleidung sein)
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Freitag, 05.01.24
Neue Angebote ab 2024:
(Daten folgen)
Workshop: Yoga & Meditationen fürs Herz (Aarau) ❤️
2024, Datum folgt, 2h vormittags
Inhalt: Zwei Stunden ganz Ihrem Herzen widmen - dieser Workshop tut sowohl dem anatomischen, als auch dem emotionalen Herzen gut!
Eine sanfte Yoga-Praxis (auch für Einsteiger:innen oder Personen mit physischen Beeinträchtigungen geeignet) mit Hauptfokus im Brustkorb-Bereich im Welchsel mit behutsam angeleiteten Meditationen für Ihr Inneres unterstützen Sie dabei, ganz bei sich anzukommen, sich in Ihr Dasein hinein zu entspannen und sich liebevoll um Ihr Herz zu kümmern.
Der Workshop wird abgerundet mit Mantra-Singen («Lokah Samastah Sukhino Bhavantu» - «Mögen alle Lebewesen verbunden sein und Harmonie erfahren.»); durch mich begleitet auf der akustischen Gitarre. (Das Mitsingen ist natürlich freiwillig. ☺️)
Datum: Datum folgt
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Workshop → 9:00 - 11:00
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Preis: total CHF 55.-
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r mit Freude an Bewegungen im Stehen, Sitzen und Liegen; mit oder ohne Vorkenntnisse im Bereich Yoga und Meditation
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung / Sportbekleidung wählen
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Datum folgt
Workshop: Selbstfürsorge, Resilienz, Ressourcen (Aarau) 💪
2024, Datum folgt, ganztägig
Inhalt: Viele Menschen wissen, was ihnen gut tun würde. Wenige Menschen tun es tatsächlich.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der achtsamen Selbstfürsorge kennen, erfahren, wie Sie Ihre Resilienz nachhaltig stärken können und reflektieren, auf welche wertvollen Ressourcen Sie zurückgreifen können.
Der Workshoptag vereint sowohl theoretische Aspekte (präsentiert mit PPP, für Sie zusammengestellt in einem ansprechend gestalteten Skript, das Sie am Workshoptag erhalten werden), als auch praktische Übungen zur Selbstfürsorge und Erhöhung Ihrer Resilienz. Somit ist bereits der Workshop selbst eine wohltuende Oase für Körper und Geist!
Datum: Datum folgt
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Workshop → 9:00 - 15:30
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Verpflegung: Znüni-Verpflegung vorhanden; Mittagsverpflegung bitte selber organisieren (entweder mitnehmen und im Kursraum essen oder sich irgendwo am Bahnhof verköstigen)
Preis: total CHF 180.- (Kurs: CHF 160.-, Materialkosten: CHF 20.-)
inbegriffen: Znüni, Skript
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r mit Interesse an den Themen Selbstfürsorge, Resilienz und inneren Ressourcen; mit oder ohne Vorkenntnisse
auch die sehr sanften Yoga-Übungen sind für jede:n geeignet
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung wählen (muss nicht unbedingt Sportbekleidung sein)
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Datum folgt
Workshop: Meditieren verstehen und vertiefen (Aarau)🧘🏻♀️🧘🏻♂️
2024, Datum folgt, ganztägig
Inhalt: In diesem Workshop entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis vom Meditieren, probieren verschiedene Meditationsformen aus und erhalten konkrete Hinweise, wie Sie selbständig eine nachhaltige, stabile Meditationsroutine aufbauen können, denn: Die heilsamen Auswirkungen des Meditierens auf unser Leben sind unbestritten und empirisch belegt!
Der Workshop vereint somit sowohl theoretische Aspekte als auch praktisches Üben, damit das Gehörte direkt angewandt werden kann, und richtet sich gleichermassen an Einsteiger:innen wie auch an Personen mit Meditationserfahrung. Alle Theorieinputs finden Sie im ansprechend gestalteten Skript, das Sie am Workshoptag erhalten werden.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Was ist Meditation eigentlich?
- Welche Meditationsformen gibt es und was bewirken die jeweiligen Formen?
- Welche Effekte haben Meditationen auf Körper und Geist?
- Wie lange dauert es, bis diese Effekte eintreten?
- Haben Meditationen auch unerwünschte Nebenwirkungen? Wenn ja: Welche?
- Wie meditiere ich richtig?
- Wie lange, wie häufig, wann und wo soll ich meditieren, um einen grösstmöglichen Effekt zu erzielen?
- Welche Sitzhaltungen unterstützen meine Meditationspraxis?
- Wie baue ich eine stabile Meditationsroutine auf?
- Wie gehe ich beim Meditieren mit einem unruhigen Geist um?
- Was ist der Geist überhaupt?
- Was soll ich tun bei sehr angenehmen Gefühlen oder spannenden Gedanken während der Meditation?
- Was soll ich tun bei sehr unangenehmen Gedanken und Gefühlen während der Meditation?
Datum: Datum folgt
Uhrzeit: Türöffnung → 08:30, Workshop → 9:00 - 15:30
Wo: Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau, 5. Stock, Tür gleich links vom Lift
Verpflegung: Znüni-Verpflegung vorhanden; Mittagsverpflegung bitte selber organisieren (entweder mitnehmen und im Kursraum essen oder sich irgendwo am Bahnhof verköstigen)
Preis: total CHF 180.- (Kurs: CHF 160.-, Materialkosten: CHF 20.-)
inbegriffen: Znüni, Skript
Anzahl freie Plätze: 8 von 8
Zielgruppe: jede:r mit Interesse an den Themen Achtsamkeit und Meditation; mit oder ohne Vorkenntnisse
Kleidung: bitte weiche, nicht einschneidende Kleidung wählen (muss nicht unbedingt Sportbekleidung sein)
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich! Anmeldeschluss: Datum folgt
Das Achtsamkeitstraining von Mirjam Richner gibt's auch auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Youtube! Follow me.
Angebote: MBSR / Achtsamkeit / Hatha-Yoga / Yin-Yoga in Aarau